Am 15.11.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna e.V. statt.
Alle Beiträge von admin
Fahrrad fahren statt Schule – Radeln für den guten Zweck
Im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien machte sich eine größere Schülergruppe des EBG auf eine Sponsoren-Radtour. Auf Initiative des Sportlehrers Herrn Oelbracht, der auch die Organisation übernahm, und begleitet von Frau Chomrak steuerten Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen täglich einen anderen Ort in der Umgebung Unnas an – mit dem Ziel, möglichst viele Kilometer zu „erfahren“.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld Sponsoren für ihre Tour gesucht, die bereit waren, jeden gefahrenen Kilometer mit einem möglichst hohen Betrag zu entlohnen.
Auf Mountainbikes, Trekkingrädern und sogar Rennrädern ging es am Montag zunächst Richtung Werl, der zweite Tag führte sie nach Bausenhagen und am dritten Tourtag stand Dellwig auf dem Programm.
Nicht immer gestaltete sich das Fahren so einfach – das ein oder andere Formtief und vor allem Dauerregen am zweiten Tag stellten einige Schüler vor eine Herausforderung.
Am Ende der dritten Tagestour zeigte das Navigationsgerät jedoch 114 Kilometer an und die Schüler hatten damit einen Betrag von 850,- Euro „erradelt“, der nun, da alle Sponsoren ihrer Zahlungsverpflichtung nachgekommen sind, der Kinderkrebshilfe Münster zu Gute kommen wird.
(Thore Jaenchen, 9c)
EBG-Kurse zu Besuch beim früheren Bundespräsidenten
Zwei Kurse der Q2 des Ernst-Barlach-Gymnasiums nahmen unter der Leitung des Fachlehrers Dr. Cevdet Gürle an der Vortragsreihe „Gehört der Islam zu Deutschland?“ teil und besuchten in diesem Zusammenhang einen Vortrags- und Diskussionsabend mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff.
Einen kleinen Bericht lesen Sie hier.
Aktuelle Termininformation
Die erste Schulkonferenz des Schuljahres 2018/19 hat am Mittwoch, dem 10.10.18, die beiden pädagogischen Tage des Schuljahres terminiert.
Am Freitag, dem 02.11.2018, und am Montag, dem 11.02.2019, finden ganztägige pädagogische Konferenzen statt; die Schülerinnen und Schüler haben jeweils einen Studientag.
Schulbrief 3
Erfolgreicher Kontakt mit Osteuropa
Auch in diesem Jahr fand der Austausch mit unseren Partnerschulen in Polen und der Slowakei großen Anklang.
Einen Bericht vom diesjährigen Besuch finden Sie hier.
Schulbrief 2
Alles Gute zum Schuljahresbeginn!
Nach sonnigen Sommerferien geht es heute wieder los!
Uns allen wünsche ich einen schwungvollen und motivierten Einstieg in das neue Schuljahr sowie einen guten und erfolgreichen Verlauf.
Ein herzliches Willkommen geht besonders an die neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 sowie der Einführungsphase!
Die neuen Fünftklässler begrüßen wir heute um 09.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St.-Martin und anschließend um 10.00 Uhr in der Aula des EBG.
Schulbrief 10
Ein schöner Abschluss – Abiturentlassfeier 2018
Am Freitag, dem 06.07., konnten 104 Schülerinnen und Schüler nach erfolgreichen Prüfungen ihr Abiturzeugnis in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zeit nach dem EBG!