Der diesjährige Tag der offenen Tür umfasste nach bewährtem Muster  zwei Elemente: Am Freitagabend wurden vor allem die Eltern der  zukünftigen Schülerinnen und Schüler in der Aula umfassend zu den  Schwerpunkten des Schulprogramms sowie die sich durch die Umstellung auf G9 ergebenden Perspektiven informiert.
Am Samstag gestalteten dann alle am Schulleben Beteiligten ein  reichhaltiges und überaus buntes Programm, um die vielen Facetten des  Schulalltages am EBG zu präsentieren.
Nach einem kleinen Aulaprogramm konnten die Grundschülerinnen und  Grundschüler in verschiedene Fächer hineinschnuppern oder mit ihren  Eltern Unterrichtsvorführungen besuchen.
Parallel dazu wurden neben den Unterrichtsfächern wesentliche Aspekte  des Schulprogramms, wie z.B. das umfangreiche Fahrtenprogramm, das  bereits in Klasse 5 einsetzende Medienkonzept mit dem „Medienpass NRW“,  die Umwelterziehung und die Profilklasse „Ganztag“ an  Informationsständen präsentiert.
Schulführungen, Beratungsgespräche zu den Anforderungen der Erprobungs-  und der Oberstufe und nicht zuletzt das erneut toller Unterstützung der Eltern gestaltete  Café rundeten das Programmangebot ab, bevor die Kinder der  Zirkus-AG einen schönen Schlusspunkt setzten.
Allen Beteiligten aus Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft ein herzliches Dankeschön für die engagierte Mitarbeit!
Einige Eindrücke vom Samstag finden Sie hier:
