Der „Orange Day“ am EBG

Am gestrigen Dienstag erstrahlte die Fassade des Kunst- und Musiktrakts in leuchtendem Orange. Dazu verlas eine Vertreterin der SV folgende Botschaft:

Guten Morgen liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Schulgemeinschaft,
heute am 25.11 ist der „Orange Day“ – ein Tag, an dem weltweit darauf aufmerksam gemacht wird, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen niemals akzeptabel ist. Dieses Thema betrifft uns alle, weil Gewalt oft viel früher beginnt, als man denkt.
Es gibt verbale Gewalt mit abwertenden oder anzüglichen Sprüchen, die verletzen und Grenzen überschreiten.
Psychische Gewalt zeigt sich durch ständiges Beleidigen, Kontrolle oder Manipulation.
Digitale Gewalt passiert über Social Media – zum Beispiel durch Cybermobbing oder das Weiterleiten privater Inhalte ohne die Zustimmung der betroffenen Personen.
Sexualisierte Gewalt beginnt schon mit unerwünschten Berührungen oder unangenehmen Kommentaren.
Und körperliche Gewalt, wie Schubsen oder Schlagen, ist die Form, die am sichtbarsten ist – über die aber trotzdem viel zu wenig gesprochen wird.
Der Orange Day soll Mut machen, darüber zu sprechen und ein Zeichen zu setzen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr heute etwas „Orange“ zeigt – egal ob in eurer Kleidung, einem Band oder etwas anderem kleinen. So zeigen wir, dass wir nicht wegschauen, sondern gemeinsam für Mädchen und Frauen einstehen.
Ich möchte euch auch ermutigen, heute miteinander ins Gespräch zu kommen: darüber, was Respekt bedeutet und wie ihr reagieren könnt, wenn jemand sich unwohl fühlt oder Grenzen überschritten werden.
Bitte unterstützt euch gegenseitig. Wenn ihr merkt, dass jemand Hilfe braucht, hört zu, fragt nach und sucht Unterstützung – bei der SV, den Vertrauenslehrkräften, den Mannis oder anderen Personen, denen ihr vertraut.
Wir sind eine Gemeinschaft, und niemand soll hier allein gelassen werden.
Lasst uns heute gemeinsam orange sein – für Respekt, Sicherheit und eine Schule, in der sich alle wohlfühlen.
Danke fürs Zuhören und fürs Mitmachen